Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK): www.ack-hessen-rheinhessen.de
Evangelische Kirche in Kurhessen und Waldeck (EKKW) www.ekkw.de
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) www.ekhn.de
Bistum Fulda www.bistum-fulda.de
Bistum Limburg www.bistum-limburg.de
Bistum Mainz, Referat Weltmission, Gerechtigkeit und Frieden: www.bistum-mainz.de/frieden
Links zu weiteren interessanten Internetseiten:
Der ökumenische Tag der Schöpfung - eingebettet in die Zeit der Schöpfung vom 1. September bis 4. Oktober - wird weltweit gefeiert. Information hierzu unter: http://seasonofcreation.org. (Die Website ist mehrsprachig; es gibt auch eine deutsche Fassung.)
www.umwelt.bistummainz.de Seiten des Umweltbeauftragten im Bistum Mainz
www.zgv.info Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN
www.schoepfung-feiern.de Evangelisch lutherische Kirche Württemberg
www.schoepfungszeit.de Evangelisch lutherische Kirche Hannover
www.klimawandel-lebenswandel.de Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
www.schoepfungstag.info Arbeitskreis Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK)
www.oikoumene.org/de/events-sections/countdown-fuer-klimagerechtigkeit/zeit-der-schoepfung.html Ökumenischer Rat der Kirchen
http://de.seasonofcreation.org Informationsseite und Materialien, u.a. vom Ökumenischen Rat der Kirchen zur Schöpfungszeit
Orientierungshilfe: Ethisch nachhaltig investieren (ZdK und DBK 2015) pdf-Download
Enzyklika "Laudato si' - Über die Sorge für das gemeinsame Haus" von Papst Franziskus (Pfingsten 2015) - Link zum pdf-Download des deutschen Volltextes
www.trendsetter-weltretter.de/ Mach dich frei von den Zwängen unserer Konsumgesellschaft. Gewinne Zeit und Muße. Hilf der Schöpfung und gestalte den Alltag ökologisch nachhaltig. Es lohnt sich, denn es tut Dir gut und kommt uns allen zugute!
Wir machen Vorschläge wie Du mit kleinen handhabbaren Veränderungen in Deinem Alltag Beiträge zu einem nachhaltigeren Lebensstil leisten kannst.
Jede Woche hat einen anderen Schwerpunkt des Themas 2018: Einfach anders konsumieren!
"Religionen für biologische Vielfalt", Gemeinsame Erklärung - herausgegeben vom Abrahamischen Forum in Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Interkulturellen Rat, dem Zentrum Gesellschaft liche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN).
"Kommt alle zum Wasser": Ökumenischer Schöpfungstag 2011 Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)
www.aktion-autofasten.de und www. autofasten.lu Ökumenische Aktion in der Fastenzeit: "Heilsam in Bewegung kommen" ; jetzt auch auf Facebook: www.facebook.de/aktion.autofasten
www.nachhaltig-predigen.de Predigt-Arbeitshilfen zu nachhaltigen Themen in den Schrifttexten im Lauf des Kirchenjahrs
Broschürenreihe "Klimawandel in Hessen"
Das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie bietet in einer Broschürenreihe „Klimawandel in Hessen“ inzwischen vier Titel an. Auf Anfrage wird vom Landesamt eine Anzahl
gedruckter Exemplare zugeschickt. Die Broschüre darf auch ausgelegt und weiterverteilt werden oder auf eigenen Webseiten darauf verlinkt werden. Kontakt: Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Dezernat I1 Luftreinhaltung, Kataster, Planungen, Abfall - FACHZENTRUM KLIMAWANDEL
HESSEN - Rheingaustraße 186, 65203 Wiesbaden - Internet: http://www.hlug.de/klimawandel
Folgende Titel sind erhältlich: (Klick auf den Titel öffnet die jeweilige pdf):
Informationen zur Nachhaltigkeitsstrategie in Hessen: www.hessen-nachhaltig.de und zum "Tag der Nachhaltigkeit 2012" in Hessen